Perspektive Arbeitswelt 02/2025
II | vida ARBEITSWELT 2 - 2025 MIT DER RICHTIGEN VORBEUGEN Raus aus der Diabetes-Falle: Ein Typ-2-Diabetes ist eine „Lifestyle-Erkrankung“. Her- vorgerufen durch einen Mix aus zu wenig Bewegung verbunden mit ungesundem und zu reichlichem Essen. Deshalb sind Übergewicht und falsche Ernährung die zwei Haupt-Faktoren, die schleichend und oftmals über Jahre zu dieser chronischen Stoffwechselerkrankung führen. Und auch junge Menschen sind davor nicht gefeit. Diabetes Typ-2 entwickelt sich deshalb immer mehr zur Volkskrankheit Nummer 1. WAS IM KÖRPER geschieht Der Stoffwechsel wandelt die Nahrung in Energie um, die der Körper verwerten kann. Damit dies richtig funk- tioniert, braucht der Stoffwechsel unter anderem Insu- lin. Beim Typ-2-Diabetes wirkt das körpereigene Insulin nur noch schwach. Der Organismus reagiert auf diesen Wirkverlust mit einer vermehrten Produktion von Insu- lin. Das braucht der Körper, um den Energielieferanten Zucker (Glukose) aus dem Blut in die Körperzellen zu transportieren. Dabei wird Insulin „verbraucht“. Doch bei Diabetes funktioniert dieser Prozess nicht mehr rei- bungslos. Die Folge: Der Blutzuckerspiegel steigt an. Und das hat gefährliche, aber oft unterschätzte Lang- zeitauswirkungen. Fit im Büro Derzeit gibt es über 6 Millionen Diabetiker in Deutschland. Weitere 2 Millionen wissen es gar nicht. Denn viele haben zu hohen Blutzucker und spüren die körperlichen Veränderungen nicht. Andere wiederum steuern wegen falscher Ernährung auf die Erkrankung zu. Das muss nicht sein. Denn Diabetes Typ-2 lässt sich mit dem richtigen Essen und Bewegung nicht nur vermeiden; sogar die Blutwerte lassen sich wieder auf ein Normalmaß senken. BGF vida SPEZIAL Betriebliche Gesundheitsförderung
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTM3NjI=