II | vida ARBEITSWELT 3 - 2025 Die Sehkraft lange erhalten: WIE SIE IHRE AUGEN SCHÜTZEN UND Fit im Büro Stundenlanges Arbeiten am Computer, Infoaustausch über Handys und Fernsehen in der Freizeit – Höchstbelastung für die Augen. Die Folge: Schon jetzt brauchen über 40 Millionen Deutsche eine Brille. Dabei gibt es einfache Wege, die Augen zu schützen. Lesen Sie hier, was die Sehkraft lange erhält und welche Beschwerden leicht zu lindern sind. DAS WUNDER unserer Augen Die Augen sind für viele Menschen nicht nur das wichtigste Sinnesorgan, sondern auch eine wahre Meisterleistung der Natur. Mit ihren etwa 127 Millionen Sinneszellen können die Augen super schnell auf Lichtveränderungen reagieren und mehrere Millionen Farbnuancen unterscheiden. Zudem wird gut 60 Prozent des Sonnenlichts über die Augen aufgenommen, nur etwa 40 Prozent über die Haut. Warum die Augen bei Computerarbeit „MÜDE“ WERDEN Bei langer Computerarbeit, aber auch beim Lesen oder Fernsehen wird der Blick über Stunden in mehr oder weniger derselben Position fixiert. Das führt dazu, dass der so genannte Ziliarmuskel in seiner Beweglichkeit eingeschränkt wird. Er ist der Muskel um die Linse, der sie bewegt und ihre Form verändert. Wer am Computer arbeitet, sollte etwa alle zwei Stunden eine Pause von fünf bis zehn Minuten einlegen. In dieser Zeit zunächst blicklos in die Ferne schauen. Einen Punkt fixieren und den Blick darauf „scharf stellen“. Das können Sie gut an einem Fenster oder draußen machen. Auch Wechsel-Umschläge mit kalten und warmen Lappen machen müde Augen wieder fit. Im Wechsel für je eine Minute auflegen. Mehrfach wiederholen, aber kalt stets abschließen. TIPP: BGFvida SPEZIAL Betriebliche Gesundheitsförderung
RkJQdWJsaXNoZXIy NTM3NjI=