14 | vida ARBEITSWELT 3 - 2025 Mehr als nur Technik – das Smart Office als Denkweise Ein Smart Office ist kein futuristisches Spielzeugbüro mit Touchscreens an jeder Wand. Es ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Technologie nutzt, um Arbeitsprozesse effizienter, flexibler und einfacher zu gestalten. Im Zentrum steht dabei immer der Mensch – unterstützt durch digitale Werkzeuge, nicht ersetzt. Die Pandemie hat gezeigt, wie schnell und radikal sich Arbeitsbedingungen ändern können. Hybrides Arbeiten ist vielerorts zum Standard geworden. In einem Smart Office greifen physische und digitale Umgebungen ineinander: Arbeitsplatzreservierung per App, virtuelle Whiteboards, vernetzte Konferenzräume und automatisierte Licht- und Klimasteuerung gehören heute ebenso dazu wie Tools, die die Zusammenarbeit von Teams, unabhängig von Standort oder Organisation, unterstützen. Smart Office: Wie Technologie unsere Der Wandel der Arbeitswelt ist in vollem Gange. Was einst mit höhenverstellbaren Schreibtischen und WLAN begann, hat sich zu einer tiefgreifenden Transformation entwickelt: dem Smart Office. Doch was bedeutet das eigentlich konkret? Und wie verändern intelligente Technologien tatsächlich unseren Arbeitsalltag?
RkJQdWJsaXNoZXIy NTM3NjI=