Das Ziel des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
Die Maßnahmen eines strukturierten Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) beeinflussen die Beteiligten nachhaltig. Es entsteht eine Win-win-Situation für alle Parteien (Arbeitnehmer, Arbeitgeber und externe Partner).
Das gemeinsame Ziel stellt hierbei die Gesundheit dar, für die sich das Engagement lohnt.
Arbeitgeber | Arbeitnehmer | vividabkk |
| Produktivitätssteigerung | Gesteigerte Lebensqualität | Gesunde Versicherte |
| Erhöhte Arbeitszufriedenheit | Geringere Arbeitsbelastung | |
| Einfluss auf die Kundenzufriedenheit | Verringerte gesundheitliche Beschwerden | |
| Senkung des Krankenstands | Förderung der eigenen Gesundheitskompetenz | |
| Loyalität der Mitarbeiter | Gesteigertes Wohlbefinden | |
| Verbesserte Kommunikation | Besseres Betriebsklima | |
| Imagegewinn | Mehr Motivation | |
| Kostenminimierung | Mehr Arbeitsfreude |