Blutdruck senken ohne Pillen
Die DASH-Diät
Die DASH-Diät
Weltweit steigt die Anzahl von Herz-Kreislauf-Erkrankungen an. Eine wesentliche Ursache dafür ist falsche Ernährung. Insbesondere der übermäßige Verzehr tierischer Produkte und ein zu hoher Salzkonsum.
Hohe Mengen an Cholesterin und gesättigten Fettsäuren, wie sie in tierischen Lebensmitteln enthalten sind, und kochsalzreiche Kost treiben auch den Blutdruck in die Höhe.
Eben diese Ernährungsfehler werden mit der DASH-Diät - DASH steht hier für "Dietary Approche to Stop Hypertension" oder "Diätischer Ansatz zum Stopp von Hochdruck" - vermieden.
Erstaunliche Ergebnisse der Diät
Eine US-amerikanische Studie bestätigt den Erfolg der DASH-Diät bei Bluthochdruck-Patienten: Infolge der Ernährungsumstellung sank der systolische Blutdruck bei den Probanden um 11 mmHg, der diastolische um 6 mmHg. Um dieses Resultat zu erreichen, müssten übergewichtige Bluthochdruckpatienten bis zu 5 Kilogramm abnehmen.
Originalquelle: hochdruckliga.de