
Gesunde Führung
Ab dem 21. März 2025 entwickeln wir die Führungskompetenzen Ihrer Leader. In drei Modulen schulen wir wöchentlich zu den Themen „Gesund Führen“, „SelfCare“ & „MitarbeiterCare“.
Ein erfahrener Coach vermittelt anhand von Vorträgen, Praxisbausteinen und Experten-Fragerunde interaktiv die Inhalte.

GesundeFamilie+
Mit unserem Online-Projekt „GesundeFamilie+” unterstützen wir werdende Eltern und junge Familien in einer aufregenden, aber auch anstrengenden Zeit.
In unseren Seminaren, Kursen, Vorträgen und Videos erhalten Sie wertvolle Informationen rund um die Familiengesundheit.
Kurzarbeit, Klimawandel, Kriege und politische Unsicherheit – Wir leben in anspruchsvollen Zeiten. Viele Menschen empfinden diese Themen als belastend und sie beeinflussen ihren Alltag negativ.
Das Tagesseminar „Der Zukunft einen Schritt voraus“ bietet Ihren Mitarbeitenden gezielte Unterstützung, um einen gesünderen Umgang mit belastenden Gefühlen zu erlernen. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie durch Achtsamkeit und Entspannung im Hier und Jetzt bleiben, um sich nicht in Gedankenspiralen zu verlieren. Ergänzend dazu wird ein Perspektivwechsel gefördert, der neue Sichtweisen eröffnet und hilft, besser mit belastenden Gedanken umzugehen.
Der generelle Umgang mit Veränderungen spielt dabei eine zentrale Rolle, da diese oft Auslöser für Ängste und Unsicherheiten sind. Ihre Mitarbeitenden werden dabei unterstützt, Veränderungsprozesse aktiv zu bewältigen und ihre persönliche Handlungsfähigkeit zu stärken.
Durchführung des Seminars
- Dauer: Als Tagesseminar (ca. 7 Stunden) in Präsenz oder als Online-Format mit zwei halbtägigen Terminen (jeweils 4 Stunden) durchführbar
- Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen
- Raumausstattung: Raumgröße flexibel, Beamer sollte vorhanden sein
Ziele
- Verständnis für Ängste und Sorgen entwickeln und geeignete Bewältigungsstrategien erlernen
- Stärkung der persönlichen Handlungsfähigkeit
- Förderung von Achtsamkeit
- Entwicklung von Strategien zur Stressbewältigung
Inhalte des Programms
- Unterscheidung zwischen Furcht, Angst und Sorgen
- Erkennen und Ausweiten des eigenen Handlungsspielraums
- Der Teufelskreis der Angst – wie man ihn durchbricht
- Techniken zur Bewältigung von Sorgen
- Perspektivwechsel und seine Bedeutung im Umgang mit Ängsten
- Achtsamkeit und Entspannung: Im Hier und Jetzt bleiben
Ihre exklusiven Vorteile
- Flexibilität: Sie entscheiden flexibel über Ort und Zeit
- Qualifizierte Fachreferenten: Begleitung durch erfahrene Experten
- Mitarbeitergesundheit: Sie fördern die Gesundheit und Resilienz Ihrer Mitarbeitenden
Erstellung in Zusammenarbeit mit cco netzwerke GmbH – Institut für Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung
Vor allem Führungskräfte stehen immer wieder vor schwierigen Entscheidungen und haben oft mit Stress zu kämpfen. Doch was genau ist Resilienz und wie kann man sie trainieren?
Nutzen Sie einfach unsere aktuelle Ausgabe der Gesundheitsnews als Rundmail, im Intranet oder als klassischen Aushang und erweitern somit das Gesundheitswissen Ihrer Belegschaft.
Gesundheitsnews: Resilienztraining für Führungskräfte