Eine gemischte Gruppe versammelt sich um einen Tisch in einem modernen Büro. Sie lächeln und blicken in die Kamera. Ein Laptop und Büromaterial stehen auf dem Tisch, über dem große Hängelampen hängen.

Kostenloses Online-Seminar


Fachkräfte und Azubis aus dem Ausland

  1. Firmenkunden
  2. Service & Leistungen
  3. Ihre persönliche Akademie
  4. Beschäftigte Ausland
Fachkräftemangel; Beschäftigte aus dem Ausland

Fachkräftemangel in Deutschland: Gemeinsam mit dem richtigen Partner Lösungen finden.

Wir helfen Ihnen bei diesem wichtigen Thema gerne weiter! Wie? 
Das erfahren Sie in unserem kostenfreien
Online-Seminar.

Dr. Susanne Schultz, Darko Repovecki und Christian Samse

Der Fachkräfte- und Auszubildendenmangel in Deutschland hat sich vom Schlagwort zur handfesten Herausforderung entwickelt. Unternehmen aus nahezu allen Branchen kämpfen um qualifiziertes Personal. Zum Beispiel betroffen: Pflege, Logistik und Handwerk. Die Folge: leere Auftragsbücher, gestoppte Expansion und eine immense Belastung für bestehende Mitarbeitende. Der Druck wächst – und mit ihm die Frage: Woher soll das Personal kommen?

Doch Lösungen sind in Sicht – wenn man über den Tellerrand schaut. Migration, Partnerschaften mit Krankenkassen und innovative Rekrutierungsplattformen können entscheidende Stellschrauben sein. Genau hier setzt dieses Online-Seminar an: Es zeigt konkrete Wege, wie Unternehmen mit Unterstützung starker Partner Fachkräfte finden, integrieren und binden können.Wer für sein Unternehmen neue Lösungen für alte Probleme sucht, wird hier fündig

Teilnehmende erwartet ein Mix aus Daten, Praxis und direktem Nutzen. Die Bertelsmann Stiftung gibt einen Überblick über Arbeitsmarkttrends und rechtliche Rahmenbedingungen. Die vivida bkk zeigt, wie Krankenkassen zum strategischen Hebel werden. Und JobUniversity bringt internationale Rekrutierung auf die nächste Stufe – inklusive konkreter Tools, Kontakte und Abläufe.

Melden Sie sich gleich an!

Themenschwerpunkte:

 

 

 

  • Innovative Lösungsansätze und gezielte Strategien, um dem Fachkräftemangel zu begegnen
  • Spezifische Maßnahmen zum effizienten "Auffüllen" des Arbeismarktes in Deutschland
  • Beitrag der vivida bkk als verlässlicher Partner für Privat- und Firmenkunden zur Stabilisierung des Arbeitsmarktes
  • Kooperationen mit Krankenkassen als strategische Lösung für Fachkräftemangel und Unternehmenserfolge

In Kooperation mit der

Logo mit dem Text „Bertelsmann Stiftung“ in Blau, mit einer vertikalen blauen Linie links vom Text.

Und so geht's

  • Wählen Sie ihren Wunschtermin aus.
  • Innerhalb weniger Minuten nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Bitte achten Sie darauf, Ihre E-Mail-Adresse korrekt anzugeben.
  • Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten.
  • Im Anschluss an die Veranstaltung erhalten Sie eine weitere E-Mail mit Ihren Teilnahmeunterlagen und der Möglichkeit, uns Feedback zum Seminar zu geben.

Sie haben noch Fragen oder benötigen weitere Informationen - auch über unser Seminar hinaus? Wir sind gerne persönlich für Sie da!

Teilen Sie uns Ihr Anliegen hier mit!


Junge Frau macht Dehnübung. Sie hält ihre Arme über dem Kopf.
Newsletter vivida bkk-Arbeitswelt

Für Ihr Fachwissen

Mit der vivida bkk-Arbeitswelt erhalten Sie Informationen zu fachlichen Themen, Informationen zu Gesetzesänderungen und weitere Tipps, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit im Personalbüro unterstützen. Sie erhalten den Newsletter vierteljährlich. Unverbindlich, kostenlos und immer aktuell!