Rote Hanteln sind von festlicher Weihnachtsdekoration umgeben, darunter rote Ornamente, Sterne und Rentier-Ausschnitte auf einem Holzhintergrund mit immergrünen Zweigen.

Ihr BGF-Gesundheitsjahr
Mentale Gesundheit

  1. Firmenkunden
  2. Gesund am Arbeitsplatz
  3. Betriebliches Gesundheitsmanagement
  4. BGF Gesundheitsjahr 2025
  5. Gesundheitssäule Mental

Unsere Angebote zum Jahresende 2025

Auf einer bemehlten Fläche ausgerollter Plätzchenteig mit sternförmigen Ausstechern, einem Nudelholz, Zimtstangen, Anissternen, Tannenzweigen und gestreutem Mehl, die an eine festliche Weihnachtsbäckerei erinnern.

Gesunde Weihnachtsleckereien

Kleine Köstlichkeiten zum Ge-nießen und Verschenken

Entdecken Sie in unserem Online-Workshop am 27. November 2025 von 17:30 bis 19:00 Uhr, wie festliche Leckereien einfach, nährstoffreich und gleichzeitig lecker gelingen – ob zum Genießen für sich selbst oder als liebevolles Geschenk aus der Küche.

Infoblatt

Plakat

Jetzt anmelden

Eine lächelnde Person mit Rentiergeweih und grünem Pullover hält ein eingepacktes Geschenk mit einer roten Schleife auf der Schulter und steht vor einem hellgelben Hintergrund.

Resilienz-Booster im Advent

Der digitale Adventskalender

In wenigen Minuten täglich zu mehr Resilienzmit unserem digitalen Adventskalender.

Erleben Sie 24 Tage voller wertvoller Tipps und Übungen.

Infoblatt

Plakat

Zum Kalender

 

Ein Mann mit Brille und Bart sitzt an einem Tisch und arbeitet an einem Laptop. Er trägt ein hellblaues Hemd über einem weißen T-Shirt. Im Hintergrund sind eine weiße Backsteinmauer und zwei kleine Topfpflanzen zu sehen.

Strategische und operative Ziele im BGM

Von der Vision zur Umsetzung

Im Namen des Bundesverbands Betriebliches Gesundheitsmanagement e.V. (BBGM) laden wir Sie herzlich zum dritten Teil der Veranstaltungsreihe am 18. November 2025 von 16:00 – 17:30 Uhr ein.

Infoblatt

Jetzt anmelden

Weitere Gesundheitsangebote und Informationen

Digitale Resilienzförderung – einfach. flexibel. zeitgemäß.

Psychische Belastungen nehmen in vielen Lebensbereichen zu – beruflich wie privat. Wer seine Resilienz stärkt, kann mit Herausforderungen gesünder und stabiler umgehen. Genau hier setzt die RESI-App an: ein innovatives, interaktives Online-Tool zur Förderung der mentalen Gesundheit. Die vivida bkk unterstützt sie mit der Web-App dabei, die psychische Widerstandskraft Ihrer Mitarbeitenden gezielt zu stärken – alltagsnah, fundiert und niedrigschwellig.

Mehrwert für Arbeitgeber

Mit der RESI-App bieten Sie Ihren Mitarbeitenden ein attraktives, sofort nutzbares BGF-Tool – ohne logistischen Aufwand oder Installationsbarrieren:

  • BGF erlebbar machen – mit digitalem Mehrwert
  • Stärkung der Mitarbeiterbindung durch gezielte mentale Unterstützung
  • Förderung von Gesundheitskompetenz am Arbeitsplatz
  • Einbindung in bestehende BGF-Konzepte möglich
  • Keine App-Installation nötig, sofort im Browser als Web-App nutzbar
  • Datenschutzkonform und anonym nutzbar

Die RESI-App ist ein kostenfreies BGF-Angebot der vivida bkk.

 

Vorteile für Ihre Mitarbeitenden

Die RESI-App spricht Mitarbeitende auf moderne und interaktive Weise an. Sie erhalten Zugang zu über 160 kompakten Inhalten – verständlich, motivierend und direkt anwendbar:

  • Resilienz verstehen: Was steckt dahinter? Welche Mythen gibt es? Welche Rolle spielen digitale Medien?
  • Resilienz üben: 5-Minuten-Übungen, Quizzes, ein Bootcamp, Digital-Detox-Challenge u.v.m.
  • Resilienz fördern: Selbstreflexion, Tipps nach Persönlichkeitstyp, Anregungen für Familien- und Berufsleben

Alle Inhalte sind modular aufgebaut, kurzweilig gestaltet und können jederzeit genutzt werden – ob in der Pause, unterwegs oder als tägliches Mini-Training.

Bereit für die Demo?

Lernen Sie die Web-App unverbindlich kennen:
Jetzt auf dem Smartphone öffnen & testen: https://www.mach-dich-unkaputtbar.de/vividabkk oder per ...

QR-Code 

 

Investieren Sie in die mentale Stärke Ihrer Mitarbeitenden – mit der RESI-App. Einfach. Wirksam. Digital.

Gerne beraten wir Sie zur Einbindung in Ihre BGF-Maßnahmen.

Ihr vivida bkk-Team

 

 

 

Warum hat die digitale Welt so gravierenden Einfluss auf unsere mentale Gesundheit?

Smartphones, soziale Medien, E-Mails – in unserer heutigen Gesellschaft ist die digitale Welt allgegenwärtig und beeinflusst unser tägliches Leben entscheidend. Die Vorteile der Technologie sind vielfältig, doch birgt der digitale Fortschritt auch potenzielle Risiken für unsere mentale Gesundheit: eine überwältigende Informationsflut, Stress durch andauernde Erreichbarkeit und ständige Vergleiche in der scheinbar perfekten Social-Media-Welt.

Erfahren Sie, warum die übermäßige Nutzung digitaler Geräte und Medien unsere Resilienz beeinträchtigen kann.

Nutzen Sie einfach unsere aktuelle Ausgabe der Gesundheitsnews als Rundmail, im Intranet oder als klassischen Aushang und erweitern somit das Gesundheitswissen Ihrer Belegschaft.